Visuelles Coaching

Visuelles Coaching ab April 2021

Neu biete ich Visuelles Coaching an, nachdem ich ein CAS in «integrative Verfahren im Coaching» am Institut für angewandte Psychologie in Zürich (IAP, ZHAW) abgeschlossen habe. Integrativ heisst hier nicht nur das sprachliche sondern auch das bildhafte Denken in einem Coaching anzusprechen. Der Weg vom Bild zur Intuition ermöglicht überraschende Lösungsansätze, da das Bild näher am Gefühl liegt, als das Wort.

Das visuelle Coaching ist für Fragestellungen, die vor allem den beruflichen Bereich betreffen, wie Entscheidungsfindungen, Klärung von Situationen, Veränderungen, Krisen, Fragen zu Work-Life Balance oder auch zur Freizeitgestaltung usw. Mein Schwerpunkt sind Lehrpersonen und Kunstschaffende. Aber auch andere Berufe sind willkommen.

Wie lange dauert Visuelles Coaching?

Je nach Bedürfnis, 1 bis 3 Sitzungen oder auch mehr.

Was muss ich mitbringen für das Coaching?

Es braucht eine offene, brennende Frage Ihrerseits. Das ist der Ausgangspunkt.

Wo läuft Visuelles Coaching genau ab?

Nach Vereinbarung, online oder in meinem Atelier.

Was kostet mich Visuelles Coaching?

60 Min = 80.- , Empfehlung
90 Min = 120.- CHF
3er-Abo 3 x 90 Min = 330.- CHF (10.- weniger pro h)

Gibt es Vergünstigungen / Rabatte bei mehreren Lektionen?

Das 3er-Abo kostet 10.- weniger pro Stunde:
3 x 90 Min = 330.- CHF statt 360.- CHF.

Wie bezahle ich?

Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung im Voraus oder bei einem Schnupper Coaching alternativ auch vor Ort in bar.

90 Min. Coaching

90 Minuten
Einzelsitzung
Termin in Absprache ab April 2021

Schnupper Coaching

30 Minuten
Einzelsitzung
Termin in Absprache ab April 2021
Keine weitergehende Verpflichtung

3'er Abo Coaching

3 x 90 Minuten
3 Einzelsitzungen
Termine in Absprache ab April 2021
Nicht übertragbar

Meine Methoden sind
  • Lösungsorientiertes Coaching
  • Kreativitäts-Coaching
  • Coaching mit integrativen Verfahren, IAP

Brennende Fragen

Ersetzt visuelles Coaching eine Psychotherapie?
Nein, visuelles Coaching geht nur auf punktuelle Fragen des Lebens ein und hat nichts mit einer Psychotherapie zu tun. Es versucht die eigenen Ressourcen zu mobilisieren, um Lösungen zu finden, die im täglichen Leben brennen und den Möglichkeiten jedes Einzelnen entsprechen.

Ist visuelles Coaching eine Beratung?
Primär ist es ein Coaching, das heisst, die Lösung kommt nicht vom Coach, sondern findet die Person während des Coachings selber. Der Coach ist lediglich Begleitperson und stellt die richtigen Fragen und hört genau zu.
Eine Beratung gibt Lösungswege vor. Allerdings kann es auf Wunsch auch beratende Momente innerhalb des Coachings geben.

WAS PASSIERT MIT DEM, WAS ICH IM visuellen COACHING SAGE?
Natürlich wird alles, was Sie sagen vertraulich behandelt und bleibt unter uns.

Möchtest Du weitere Informationen?

Schreib mir eine kurze Mail.
Ich antworte innert 2 Tagen.

E-Mail schreiben